Jagdgeschichten

Jagdgeschichten
Jagdgeschichten pl б.ч. иро́н. охо́тничьи расска́зы; перен. небыли́цы, ро́ссказни

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fritz Skowronnek — (* 20. August 1858 im Forsthaus Schuiken bei Goldap/Ostpreußen; † 7. Juli 1939 in Oranienburg) war ein deutscher Schriftsteller, der auch unter den Pseudonymen Fritz Bernhard, Hans Windeck veröffentlichte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke… …   Deutsch Wikipedia

  • Gert G. von Harling — (* 6. Juni 1945 in Celle) ist ein deutscher Jagd Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Preise 3 Werke 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Gert von Harling — Gert G. von Harling (* 6. Juni 1945 in Celle) ist ein deutscher Jagd Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Preise 3 Werke 4 Einzelnachweise 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Muswillensee — Der Muswillensee im Bissendorfer Moor Der Muswillensee, auch Muswiller See genannt, ist ein im Bissendorfer Moor westlich von Bissendorf in der Wedemark liegender Hochmoorsee. Er liegt Süden des Moores mit seiner etwa 7 m mächtigen Torfschicht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius R. Haarhaus — (* 4. März 1867 als Julius Rüttger Haarhaus in Barmen; † 19. August 1947 in Leipzig) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Hirschmeier — (* 19. März 1931 in Berlin Pankow; † 27. März 1996 in Potsdam) war ein deutscher Szenen und Bühnenbildner, der den Großteil seiner etwa 65 Film Szenografien für die DEFA entwarf, wo er bis heute als einer der wichtigsten Filmarchitekten gilt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bianki — Witali Walentinowitsch Bianki (russisch Виталий Валентинович Бианки; * 11. Februar 1894 in Sankt Petersburg, † 10. Juni 1959 ebenda) wurde als russisch sowjetischer Kinder und Jugendbuchautor bekannt, vor allem seit 1923 durch seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Emilijan Stanew — (bulgarisch Емилиян Станев, eigentlich Никола Стоянов Станев Nikola Stojanow Stanew; * 28. Februar 1907 in Weliko Tarnowo; † 15. März 1979 in Sofia) war ein bulgarischer Schriftsteller. Leben Stanew ist einer der profiliertesten Vertreter… …   Deutsch Wikipedia

  • Hanghuhn — im Regionalmuseum von Sitzendorf (Thüringen) Das gemeine Hanghuhn (Gallus gallus conatus) ist ein Fantasiewesen, das hauptsächlich in Witzen erwähnt wird. Kernaussage ist, dass es Hühner gäbe, die aufgrund ihres Lebensraumes (Hang, Deich, stark… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Löns — Darstellung als Jäger, Bronze Statue von 2006 in …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschmeier — Alfred Hirschmeier (* 19. März 1931 in Berlin Pankow; † 27. März 1996 in Potsdam) war ein deutscher Szenen und Bühnenbildner, der den Großteil seiner etwa 65 Film Szenografien für die DEFA entwarf, wo er bis heute als einer der wichtigsten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”